Auszeichnung: Braugasthof Grosch ist Teil von Kulinarisches Erbe Bayern

Bei der dritten Auflage der Gastro-Aktion „Kulinarisches Erbe auf dem Teller“ wurde als eines von zwei oberfränkischen Gasthäusern der Grosch präsentiert. In allen sieben bayerischen Regierungsbezirken offerieren ausgewählte  Traditionsgasthäuser ihren Gästen 3 Wochen lang traditionelle, regionale Speisen nach alten Rezepten.

Die Gasthäuser mussten wohlüberlegt ausgewählt werden. Als Organisation, die der traditionellen bayerischen Esskultur verpflichtet ist, legte der Verein „Kulinarisches Erbe Bayern“ dabei großen Wert auf die Familientradition der Betriebe und auf deren über viele Generationen geprägte Erfahrung und auf handwerkliches Geschick. Darüber hinaus machte sich der Vorstand des Vereins bereits im Frühjahr daran, die Grundrichtungen des kulinarischen Angebots abzustecken. Dem folgten nicht weniger intensive organisatorische Abstimmungen mit den Gastronomen.

Das „Kulinarische Erbe Bayern e.V.“ will mit der Aktion „Kulinarisches Erbe auf dem Teller“ einen wirksamen Beitrag leisten zum Erhalt und zur Pflege bayerischer Lebensmitteltraditionen und kulinarischen Brauchtums. Die teilnehmenden Betriebe werden ab 29. Oktober mit ihrem Speiseangebot auf der KEB-Homepage in kleinen Videofilmen vorgestellt. Die Aktion lief in den meisten Häusern vom 29. Oktober bis 18. November.