Das Bierland Oberfranken, einer Region mit der höchsten Brauereiendichte der Welt, gilt schon länger als Geheimtipp für kulinarische Extratouren. Im unteren Wiesenttal zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle stellen engagierte Eisenbahner und der Biersommelier Ernst Rothenbach unter Beweis, dass auch auf engstem Raum noch reichlich Platz für Nie Dagewesenes ist. Schauplatz ist eine uralte Dampfbahn, in deren nostalgischem Restaurantwagen eine rollende Bierprobe bei korrespondieren kulinarischen Gängen den Sonntagsausflug zum unvergesslichen Erlebnis macht.
„Wer was wird, wird Wirt, und wer’s verpasst, bleibt halt der Gast.“
Brauereigasthof-Chef, Wirt und Biersommelier Ernst Rothenbach über seinen Beruf, der schöner nicht sein könnte.
Der Brauereigasthof Rothenbach in Aufsess
1796 kam Jean Rothenbach, der Stammvater der Familie, nach Aufseß und wurde vom Freiherrn von und zu Aufseß in seine Dienste genommen. Im Jahre 1823 erwarb er das sogenannte Wirtsgütlein, Grundstein des heutigen Gasthofes. Sein Enkel Johann Rothenbach kaufte 1886 vom Franziskanerkloster in Gößweinstein die gesamte Brauereieinrichtung und braute im November desselben Jahres den ersten Sud Bier. Aus dem einstigen Wirtsgütlein entwickelte sich nach Um- und Neubauten in den Jahren zwischen 1959 und 1993 der heutige Gasthof mit modernen Gästezimmern, Tagungsräumen und einem gemütlichen Biergarten zwischen Hauptgebäude und Brauerei. Jüngst hielt modernste Küchentechnik Einzug im Brauereigasthof Rothenbach.
Brauerei-Weltrekord
Aufsess hält bis heute den Rekord für die größte Brauereiendichte der Welt. Vier Brauereien am Ort sorgen für eine Versorgungslage von 360 Einwohnern auf eine Brauerei. „Das nenne ich Infrastruktur“, sagt Ernst Rothenbach scherzhaft zu dieser einmaligen Begebenheit. Das Aufsesser Bier aus der Brauerei Rothenbach gibt es seit 1886 und wird in fünfter Generation von Braumeister Frank Rothenbach gebraut und in der charakteristischen Bügelflasche verkauft. Regionale Zutaten und individuelle Rezepturen haben das Aufsesser Bier bis weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Wie das Aufsesser Bier entsteht, davon können sich Interessierte bei Brauereiführungen ein Bild machen.
Film, Text und Fotos: Matthias Rotter