Zur jährlichen Tagung der Privaten Braugasthöfe, diesmal im Mitgliedsbetrieb Martinerhof in Sankt Martin, Südtirol, finden sich traditionell fast alle der zugehörigen Mitglieder ein.

Private Braugasthöfe: Rückblick, Erfahrungsaustausch und neue Angebote zum Wohl der Gäste

Einmal im Jahr finden sich die Mitglieder der „Private Braugasthöfe GmbH“ zum Erfahrungsaustausch, Rückblick sowie zur Abstimmung zukünftiger Aktionen und für neue Angebote zusammen. In diesem Jahr war der Martinerhof im malerischen Südtiroler Passeier-Tal Austragungsort der dreitägigen Zusammenkunft. Unsere familiengeführten Betriebe wissen um die Bedeutung des persönlichen Austauschs und nehmen regelmäßig entsprechend zahlreich teil. Auch heuer war jeder da, der drei Tage entbehren konnte.

Zu Gast im einzigen Brauhotel mit hauseigener Brauerei Italiens

Auch der Passeier Tourismuspräsident Ullrich Königsrainer (links) und Bürgermeisterin Dr. Rosmarie Pamer (rechts daneben) statteten der Jahrestagung, geleitet von Geschäftsführer Christof Pilarzyk und ausgerichtet von Familie Fontana/Schweigl, einen Besuch ab.

Lehrbeispiel: Tourismus im Südtiroler Passeiertal

Ulrich Königsrainer, Präsident des Tourismusvereins Passeiertal
Christian Staffler, Geschäftsführer des Tourismusvereins Passeiertal. Braugasthöfe-Geschäftsführer Christof Pilarzyk und Bio-Bauer Walter Moosmaier

Menschen gewinnen – wie wir gemeinsam mehr erreichen

Auch Moritz Freiherr Knigge, Träger eines legendären Namens und auch dessen Nachkomme, war zu Gast bei den Privaten Braugasthöfen
Humoristisch und mitunter komödiantisch unterhielt Moritz Freiherr Knigge die Tagungsgäste zu Benimmregeln in modernen Zeiten