European Beer Star 2022: Drei Auszeichnungen für die Schlossbrauerei Autenried

Insgesamt 2168 Biere aus 40 Ländern wetteiferten bei der diesjährigen Ausgabe des renommierten Bierwettbewerbs „European Beer Star“ um einen der begehrten Awards. Drei davon gehen an die Schlossbrauerei Autenried – darunter auch eine Goldmedaille. Damit zählt die Brauerei zu den meist prämierten Brauereien des Wettbewerbs.

Autenried, 15. September 2022 – „Dass auch dieses Jahr wieder drei unserer Biere eine Auszeichnungen beim European Beer Star, einem der härtesten Bierwettbewerbe, erhielten, freut uns sehr. Besonders die erneute Auszeichnung unseres Leonhardi-Bocks mit dem Gold Award macht uns stolz “, freut sich Matthias Hieber, erster Braumeister der Schlossbrauerei Autenried, über die Gold- und die beiden Silbermedaillen für den Leonhardi-Bock, das Leichte Helle und das Dunkle Weizen. Peter Feuchtmayr, Geschäftsführer der Schlossbrauerei, ergänzt: „Die Awards sind eine tolle Bestätigung für die außerordentlich gute Arbeit, die unser Brauer-Team täglich leistet“.

In einer zweitägigen Blindverkostung Anfang August haben rund 140 internationale Bierexperten, bestehend aus Braumeistern, Fachjournalisten, Biersommeliers und weiteren Bierexperten, die 2168 eingereichten Biere aus 40 Ländern rein nach den sensorischen Kriterien Optik, Schaum, Geruch und Geschmack sowie sortentypischen Merkmalen in insgesamt 73 Kategorien objektiv bewertet.

Am 14. September war es dann soweit und die Gewinner der einzelnen Kategorien wurden im Rahmen der Messe „drinctec“ in München an die Vertreter der Brauereien überreicht. Gleich zu Beginn, in der Kategorie 1 „German-Style Leichtbier“, konnte sich die Schlossbrauerei über den ersten Award in Silber für das Autenrieder Schlossbräu Leicht freuen. Dieses konnte bereits einige Preise gewinnen und mit der aktuellen Silbermedaille ist es bereits die elfte Auszeichnung beim European Beer Star. Das würzig, helle Sch(l)ankbier mit 7,8% Stammwürze schmeckt aromatisch leicht bei einem Alkoholgehalt von nur 3,3 % vol.

Auch auf die zweite Auszeichnung musste die Schlossbrauerei nicht lange warten. In der Kategorie 18 „German-Style Dunkler Doppelbock“, durfte das Team der Schlossbrauerei erneut jubeln. Der Autenrieder Leonhardi-Bock erhielt die höchste Auszeichnung – den Gold Award. Das Erfolgsrezept: Der Doppelbock reift mindestens 100 Tage im kalten Reifekeller, um sein volles Aroma zur Geltung zu bringen. Sherrynoten, umrahmt von einem gehaltvollen Malzkörper, runden ihn kraftvoll ab. Der Leonhardi-Bock verdankt seinen Namen und sein Rezept dem Vater des Senior Chefs der Autenrieder Brauerei, Leonhard Feuchtmayr, und wurde bereits 2006 und 2020 mit dem European Beer Star in Gold ausgezeichnet.

Den zweite Silber Award erhielt das Autenrieder Dunkle Weizen in der Kategorie 52 „South German-Style Hefeweizen Dunkel“. Das ebenfalls bereits vielfach ausgezeichnete Dunkle Weizen besticht durch seinen würzigen und zugleich fruchtigen Geschmack, der von einer leichten, spritzigen Säure erfrischend abgerundet wird.

Die Schlossbrauerei Autenried nimmt bereits seit 2004 erfolgreich am European Beer Star teil und kann inzwischen weit über 30 Auszeichnungen für verschiedene Biere verzeichnen. In Autenried ist man überzeugt, dass die zurückliegenden sowie die aktuellen Auszeichnungen das Ergebnis der jahrzehntelangen, konsequenten Verfolgung der hohen Qualitätsansprüche ist. „Die Konsumenten wissen eine solche Auszeichnung zu schätzen“, erklärt Peter Feuchtmayr, „und für unsere Mitarbeiter ist dieser Preis Ansporn, weiterhin alles dafür zu tun, dass wir qualitativ und geschmacklich hochwertige Biere brauen.“

Text zum Bild: Die mit Gold und Silber ausgezeichneten Biere Autenrieder Leonhardi-Bock, Autenrieder Leichtes Helles und Autenrieder Dunkles Weizen
Bildgestaltung: Jana Rödl (Schlossbrauerei Autenried GmbH)