Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Bierhaxen mit Stöfflasoße, Rahmsauerkraut und Semmelklöße

Lieblingsrezept von Markus Reinhardt, Küchenchef im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

Semmelklöß für 1 Person:
100g altbackene Brötchen
1 halbe Zwiebel
1 halber EL Butter
100ml Milch
1 Ei
Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Petersilie, Majoran

Die Brötchen in Würfel scheiden. Zwiebelwürfel in der Butter anbraten und mit der Milch ablöschen. Alle Gewürze und Kräuter dazugeben und kurz aufkochen.
Damm dann die Brötchenwürfel übergießen und vermengen. Etwas abkühlen lassen und dann das Ei dazugeben. Semmelbrösel dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Aus der Masse zwei Klöße formen und in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben. Die Semmelklöße so lange leicht köcheln lassen, bis die oben schwimmen) ca. 5 Minuten kochen, danach noch 10 Minuten ziehen lassen.

Rahmsauerkraut für 1 Person:

200g Sauerkraut
1 halbe Zwiebel
1 halber EL Fett
100ml Sahne
1 Lorbeerblatt
3 Wacholderbeeren
Salz, Pfeffer, Zucker

Zwiebelwürfel in dem Fett anschwitzen. Das Sauerkraut, die Sahne, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren dazu. Das ganze mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und fünf Minuten kochen lassen.

Bierhaxen mit Rauchbiersoße:

1 Schweinehaxe
200ml Rauchbier
100g Zwiebeln
30g Karotten
30g Sellerie
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel
Mehl

Das Wurzelgemüse in grobe Stücke schneiden. Die Haxe mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kümmel würzen. Die Schwarte Gitterförmig einschneiden. Das Gemüse in einen Bräter geben und die Haxe draufsetzen. Bei 170°C Umluft für ca. zwei Stunden in den Ofen. Nach den ersten 20 Minuten der Garzeit die Haxe mit dem Bier übergießen und mit 100ml Wasser aufgießen. Wenn das Fleisch weich ist, hausrausnehmen. Die Soße passieren. Etwas Mehl mit Wasser verrühren und in die kochende Soße einrühren, bis die Soße andickt. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kümmel abschmecken.