Die erste Elektro-Ladesäule am Ort steht vor dem Brauereigasthof Rothenbach
„Was heute noch neu, aber gut für alle ist, wird morgen schon gelebte Tradition“, sagt Wirt Ernst Rothenbach über ein Markenzeichen der Privaten Braugasthöfe, das immer wieder mit Leben gefüllt wird. Neuestes Beispiel: Die Elektromobilität, die in Deutschland in großen Schritten an Bedeutung gewinnt. Ernst Rothenbach hat die Zeichen der Zeit erkannt und fackelte nicht lange. Vor seinem Brauereigasthof steht die erste Ladesäule für Elektroautos in Aufseß, mitten in der touristisch weithin beliebten Fränkischen Schweiz.
Dem ersten Schritt sollen viele folgen, wie Christopher Krug vom fränkischen Stromversorger N-Ergie bei der feierlichen Inbetriebnahme ankündigte. 400 Ladesäulen stehen derzeit in Franken, das Angebot werde nun aber stetig und schnell ausgeweitet. Laut Bürgermeister Alexander Schrüfer kommen auch in Aufseß bald zwei weitere auf dem künftigen neuen Dorfplatz hinzu.
„Was heute noch neu, aber gut für alle ist, wird morgen schon gelebte Tradition.“
Anstehende Veranstaltungen
Bierige Geschichten
Mobilität: Ernst Rothenbach läutet Elektro-Zeitalter in Aufseß ein1. August 2022 - 16:09
Mit beiden Füßen fest auf dem Boden: Florian Fontana1. Juni 2021 - 17:25
Brauhaus Stephanus: Das singende und tanzende Brauhaus in Coesfeld20. Dezember 2019 - 10:46
Brauereigasthof Jakob in Nittenau: Tradition, gelebt mit modernen Ansprüchen.4. August 2019 - 21:52
Leckere Original-Rezepte
Online Services
Neuigkeiten
DEHOGA-Umweltcheck: BierKulturHotel Schwanen erhält Auszeichnung in Gold erneut2. August 2022 - 14:44
Bierhotel-Bier-Abo: Von Kennern ausgewählte Brauspezialitäten für zu Hause29. April 2022 - 12:20
Private Braugasthöfe: Rückblick und Aufbruch in schwierigen Zeiten22. März 2022 - 20:29
Pott’s Brauerei investiert trotz Corona21. März 2022 - 14:51
6x Gold für die Schlossbrauerei Autenried11. Februar 2022 - 12:21
Flair-Hotel des Jahres 20223. Januar 2022 - 10:31