Autenrieder Brauereigasthof
Scheiterhaufen mit Schlossbräu-ORIGINAL-Bierschaumsoße
von Autenrieder-Koch Mirko Pitittu
Zutaten für 4 Personen:
Für den Scheiterhaufen:
50 g Hefezopf oder Semmel (einige Tage alt)
250 g säuerliche Äpfel
1 EL Zucker
50 g geriebene Mandeln
etwas abgeriebene Zitronenschale
eine Messerspitze Zimtpulver
100 ml Sahne
100 ml Schlossbräu ORIGINAL
2 Eier
3 EL Zucker
1 Messerspitze Zimt
Butter und Semmelbrösel für die Förmchen
Für die Bierschaumsoße:
2 Eigelb
2 EL Zucker oder Honig
100 ml Schlossbräu ORIGINAL
Zubereitung
Den Hefezopf in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, das Kernhaus entfernen und feinblättrig schneiden. Mit Zucker, Mandeln und den Gewürzen vermengen.
Große Muffins-Förmchen (es eignen sich besonders gut Silikon- Backformen), oder ein tiefes Backblech mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Die Apfel-Zopf- (-Semmel) Füllung hinein geben.
2 Eier mit Zucker, Sahne und 100 ml Schlossbräu ORIGINAL verrühren und gleichmäßig über den Scheiterhaufen gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 25 Minuten goldgelb backen.
Für die Bierschaumsoße das Eigelb mit dem Zucker und dem Schlossbräu ORIGINAL in eine Metallschüssel geben. Über einem heißen Wasserbad bis maximal 80° über Dampf aufschlagen bis die Soße schön schaumig und cremig ist. Noch warm zum Scheiterhaufen servieren.
Das restliche Schlossbräu ORIGINAL darf natürlich gerne zum Scheiterhaufen getrunken werden. Mit einer feinen Honignote im Abgang passt es perfekt dazu.
Guten Appetit!