
Damit die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne nachhaltig für gute Laune sorgen und die Vorfreude auf die Osterfeiertage jetzt schon in Fahrt kommt, halten beim Grosch im März die Fischwochen und damit einzigartig gesunde wie schmackhafte Variationen aus der Fischküche Einzug.
Für eine gesunde Ernährung ist Fisch prädestiniert, denn die meisten Speisefische sind leicht bekömmlich und liefern dabei viel Eiweiß, Jod, Vitamine und Spurenelemente. Etwa die Forelle enthält lediglich drei Prozent Fett aus größtenteils ungesättigten Fettsäuren, ist dabei aber ein echtes Geschmackserlebnis. Serviert wird beim Grosch zum Beispiel die Forelle blau mit zerlassener Butter, Sahnemeerrettich und Dampfkartoffeln, Größe nach Wunsch, immer frisch aus dem Bassin.
Wer vom Fisch gar nicht genug bekommen kann und das Spiel mit unterschiedlichen Geschmacksnuancen liebt, sollte jetzt die Gelegenheit der Grosch-Fischwochen nutzen und vorneweg an das geräucherte Forellencremesüppchen halten. Danach könnte zum Beispiel der Graved Lachs aus der hauseigenen Weißbierbeize mit Folienkartoffel und Sour Creme das Genießerglück komplett machen. Ein wahrer Genuss ist aber auch das gebratene Zanderfilet mit Rote-Beete-Kartoffel-Gemüse und Meerrettichsauce. Und eine Geschmackspalette, die man nicht jeden Tag erlebt, bietet das im Bierteig gebratene Rotbarschfilet mit Sour Creme und hausgemachtem Kartoffel-Gurkensalat.
Mediterrane Einflüsse lassen dagegen grüßen bei der gebratenen Lachsforelle auf schwarzen Bandnudeln, in Weißwein-Sahnesauce geschwenkt, mit Broccoli. Ebenso schön anzusehen, aber eher fernöstlich geht es zu bei der Garnelen-Nudel-Pfanne mit Gemüse. Selbstverständlich gehören auch die klassischen Matjesfilets und das pochierte Kabeljaufilet an Kräutersauce mit zweierlei Karotten auf die Fischkarte, dazu gibt es auch die aromatischen, schonend zubereiteten Dampfkartoffeln.