
Außen knusprig paniert mit einem Mantel aus Fuhrmannskrustenbrot, innen saftig bestrichen mit würzigem Luthersenf, verbindet das Brauerschnitzel den unverkennbaren Geschmack von Luthertrunk und Fuhrmannstrunk mit allem, was ein gutes Schnitzel braucht.
Weil der Grosch ein Braugasthof ist, der auch für seine seit Jahrhunderten handwerklich gebrauten Bierspezialitäten weithin bekannt ist, ist das Brauerschnitzel nicht einfach paniert, sondern hat einen Mantel aus Fuhrmannskrustenbrot, das unter Verwendung von echtem Fuhrmannstrunk gebacken wird. Bevor das Brauerschnitzel paniert wird, erhält es einen Anstrich mit dem würzigen Luthersenf, den der Grosch nach eigener Rezeptur herstellt. Das Ergebnis ist ein saftiges Schnitzel mit einer unvergleichlich knusprigen Panade, die auch danach schmeckt, woraus sie besteht.
Wer das Brauerschnitzel probiert, dem wird schnell klar: Das ist kein Wiener Schnitzel, das ist ein echtes Rödentaler Schnitzel!