
Passend zur kalten Jahreszeit servieren wir im Januar an zwei Freitagen eine Spezialität, für die Franken überall bekannt ist: Das Schäufele, knusprig und lecker nach altem Originalrezept im Ofen zubereitet, verfeinert mit der Finesse einer echten Grosch-Biersauce.
Das unvergleichlich intensive Geschmackserlebnis wird mit Salz, Pfeffer und Kümmel gewürzt, das Fleisch, aus der flachen Schweineschulter, kommt mit Knochen und Schwarte in den Ofen. Nach gut zwei bis drei Stunden und ständigem Übergießen mit dunklem Bier löst sich beim appetitlich gebräunten Schäufele das Fleisch leicht vom Knochen, die Schwarte ist knusprig und appetitlich goldbraun.
Beim Grosch gibt es jeden Freitag mittags von 11.30 bis 14 Uhr und abends ab 17.30 Uhr das knusprige Schäufele mit Sauerkraut und hausgemachten Klößen. Sie haben beim Grosch eine ebenso lange Geschichte wie die knusprige Schweineschulter im Nürnberger Ursprungsland. Und sind – nebenbei bemerkt – aus gutem Grund auch besser als die meisten dort servierten „Knüädlen“: In Grosch-Klößen sind nämlich nur hochwertige Kartoffeln, Wasser und Salz. Komplett wird das leckere Gericht durch hausgemachtes Sauerkraut, verfeinert mit gebratenem Speck. Wer nun Appetit bekommen hat, dem fehlt nur noch das passende Getränk zum Glück. Bitteschön: Nichts schmeckt da besser als ein vollmundiges Zwickl. Das hefetrübe Bier zeichnet sich durch seinen feinherben Hopfengeschmack aus.
Das Beste kommt wie immer zum Schluss: Das Schäufele mit Sauerkraut und hausgemachten Klößen gibt’s im Januar jeden Freitag samt einem 0,3 Liter Krug Zwickl aus unserer Brauerei zum Schnäppchenpreis. Wem jetzt schon das Wasser im Mund zusammen läuft, sollte sich unter der Telefonnummer (09563) 7500 einen Tisch reservieren lassen.