
Unter fachkundiger Anleitung unseres Bierexperten Klaus braut Ihr Euer eigenes 1521. In der geselligen Minibrauerei im Bierhimmel könnt Ihr dies wie zu Zeiten der Benediktiner mit allen Sinnen hautnah nachempfinden. Ob schroten, maischen, läutern: alles ist hier wie gegenüber in der heutigen Brauerei. Zudem bekommt Ihr die Möglichkeit, ein Bier perfekt zu zapfen, denn die eigene Zapfanlage gehört während des Braukurses Euch. Als Höhepunkt geht Ihr dann in unseren kalten Felsenkeller und dürft wie die Braumeister das 1521 exklusiv aus dem Lagertank zwickeln. Zur Abrundung des schönen Events geht es für Euch dann zum gemeinsamen Abendessen in unseren Brauerei-Gasthof. Das von Euch gebraute Bier könnt Ihr sechs Wochen später bei uns im Bierhimmel abholen.
Die Teilnahmegebühr enthält ein 15 l-Fass 1521er, je ein Begrüßungs-Engele (für Fahrer und Nichttrinker ersatzweise alkoholfreie Getränke), ein Vesper und ein Essen in der Klostergaststätte (Braukurskarte).
Die Offenen Braukurse sind für Einzelpersonen, Kleingruppen und/oder Paare gedacht, die sich in einer gemischten Gruppe zusammenfinden.
Die Kurse finden ab zehn Personen und bis max. 15 Personen statt.
Bei Unterschreitung der Teilnehmerzahl entfällt der Kurs und wir suchen mit euch einen Alternativtermin.